ovale Sauna mit Holzofen Raiki
ovale Sauna mit Holzofen Raiki
ovale Sauna mit Holzofen Raiki
ovale Sauna mit Holzofen Raiki
ovale Sauna mit Holzofen Raiki
ovale Sauna mit Holzofen Raiki
ovale Sauna mit Holzofen Raiki

Inmedias Res

Ovale Sauna "Raiki"

Angebotspreis9.100 €

1.000€ für Lieferung bis Bordsteinkante

Lieferzeit ca. 8 - 10 Wochen

Montage:

Montage

Saunaofen:

Saunaofen

Menge:

Es gibt Momente, in denen rechteckige Formen nicht mehr ausreichen. In denen wir uns nach etwas Weicherem, Organischerem sehnen. Nach Formen, die uns an Naturhöhlen, an geborgene Rückzugsorte, an ursprüngliche Behausungen erinnern.

Die meisten Gartensaunen folgen konventionellen Bauweisen: kantig, rechteckig, funktional. Sie erfüllen ihren Zweck, doch ihnen fehlt das Besondere, das Außergewöhnliche. Sie sind Wellness-Geräte, aber keine Erlebnisräume.

Viele Gartenbesitzer wünschen sich mehr: Eine Sauna, die nicht nur funktioniert, sondern fasziniert. Die nicht nur entspannt, sondern begeistert. Die zum Blickfang im Garten wird und gleichzeitig ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt, das weit über gewöhnliche Sauna-Atmosphäre hinausgeht.

Die Ovale Sauna "Raiki" ist anders. Ihre geschwungene, organische Form bricht mit allen Konventionen. Das großzügige runde Fenster mit 150cm Durchmesser dominiert die Front wie ein staunendes Auge und durchflutet den Innenraum mit Tageslicht. Der integrierte Vorraum schafft eine Pufferzone zwischen Alltag und Entspannung – Sie betreten nicht einfach eine Sauna, Sie betreten ein Erlebnis.

Mit Platz für bis zu 4 sitzende oder 2 liegende Personen verbindet die Raiki Großzügigkeit mit intimer Atmosphäre. Sie ist nicht nur eine Sauna. Sie ist ein Statement.

 

Die 4 wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Außergewöhnliche ovale Form als Blickfang: Die organisch geschwungene Bauweise macht die Raiki zum architektonischen Highlight in Ihrem Garten – eine Sauna, die Aufmerksamkeit erzeugt und sich harmonisch in natürliche Gartenlandschaften einfügt, statt einfach nur "da zu stehen"

Integrierter Vorraum für entspannten Übergang: Der separate Umkleide- und Vorraum (ca. 1,5m tief) schafft eine Pufferzone zwischen Außenwelt und Sauna-Erlebnis – Sie können in Ruhe umziehen, Handtücher ablegen und den Alltag hinter sich lassen, bevor Sie den eigentlichen Saunaraum betreten

Beeindruckendes 150cm Rundfenster für Lichtdurchflutung: Das großzügige runde Fenster bringt natürliches Tageslicht in den Innenraum und verstärkt das höhlenartige, geborgene Raumgefühl – eine einzigartige Kombination aus Offenheit und Schutz

Großzügiger Saunaraum für 2-4 Personen: Die 1,9m lange Saunaliege ermöglicht vollständiges Ausstrecken, während 60cm breite Sitzbänke komfortablen Platz für gesellige Saunagänge bieten – inklusive kompletter Ausstattung mit LED-Beleuchtung, Lüftungssystem und Saunazubehör

 

Ausführliche Produktbeschreibung

Organische Architektur trifft finnische Sauna-Tradition

Die Ovale Sauna "Raiki" bricht bewusst mit den rechtwinkligen Formen konventioneller Gartensaunen. Ihre geschwungene, kapselartige Silhouette erinnert an Naturformen – an glattgeschliffene Steine am Flussufer, an Samenkapseln, an organische Strukturen, die wir instinktiv als harmonisch und beruhigend empfinden.

Diese Form ist mehr als nur ästhetischer Ausdruck. Sie schafft ein besonderes Raumerlebnis. Die gebogenen Wände erzeugen eine höhlenartige Atmosphäre, die ein tiefes Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Es gibt keine scharfen Ecken, keine harten Kanten – nur fließende Übergänge, die den Raum weicher, wärmer, einladender machen.

Mit einer Gesamtlänge von 4,05m und einer Breite von 2,40m beansprucht die Raiki eine Grundfläche von 9,72 m² – ausreichend Platz für ein vollwertiges Sauna-Erlebnis mit Vorraum, aber immer noch kompakt genug für mittelgroße Gärten. Die Höhe von 2,20m ermöglicht aufrechtes Stehen im Vorraum und schafft auch im Saunaraum ausreichend Kopffreiheit.

Im Garten wird die Raiki zum Blickfang. Sie ist kein funktionales Anhängsel, sondern ein bewusst gestaltetes Element, das Aufmerksamkeit erzeugt und Neugier weckt. Besucher werden staunen, Gespräche werden entstehen – Ihre Sauna wird zum Gesprächsthema.

 

Der Vorraum – Wo der Alltag endet

Ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal der Raiki ist ihr integrierter Vorraum. Dieser circa 1,5m tiefe Bereich zwischen Eingangstür und Saunaraum schafft eine wertvolle Pufferzone und verwandelt das Saunieren von einer simplen Aktivität in ein mehrstufiges Ritual.

Sie betreten den Vorraum von außen durch die 1,69m hohe und 59cm breite Eingangstür. Hier empfängt Sie bereits die charakteristische Holzatmosphäre, aber noch nicht die intensive Hitze. Der Vorraum bietet Platz zum entspannten Umziehen, zum Ablegen von Kleidung, Handtüchern und persönlichen Gegenständen. Sie können sich Zeit nehmen, ankommen, den Übergang bewusst gestalten.

Dieser separate Bereich hat mehrere Vorteile: Praktisch verhindert er, dass kalte Außenluft direkt in den aufgeheizten Saunaraum strömt, wenn Sie die Außentür öffnen. Die Wärme bleibt erhalten, Energieverluste werden minimiert. Psychologisch schafft der Vorraum eine klare Trennung zwischen Alltag und Entspannung. Sie durchschreiten eine Art "Luftschleuse" und signalisieren Ihrem Körper und Geist: Jetzt beginnt die Zeit für mich.

Der Vorraum ist mit Bodenrost ausgestattet, der für Trittsicherheit sorgt und eine gute Belüftung im Bodenbereich ermöglicht. Nach dem Saunagang können Sie hier in Ruhe abkühlen, bevor Sie nach draußen gehen – besonders im Winter ein wertvoller Komfort.

 

Das 150cm Rundfenster – Portal zur Natur

Das dominierende gestalterische Element der Raiki ist ihr beeindruckendes rundes Fenster mit einem Durchmesser von 150cm. Diese großzügige Öffnung durchbricht die Wand wie ein riesiges Bullauge und durchflutet den Innenraum mit natürlichem Tageslicht.

Das Fenster ist aus 8mm starkem Sicherheitsglas gefertigt, das den extremen Temperaturbelastungen einer Sauna mühelos standhält. Es isoliert hervorragend, bleibt über Jahre hinweg klar und transparent und ist auf dauerhafte Beanspruchung ausgelegt.

Die Wirkung dieses Fensters ist vielfältig: Tagsüber bringt es Helligkeit in den Saunaraum und lässt die organische Form noch stärker zur Geltung kommen. Sie haben einen großzügigen Blick in Ihren Garten, nehmen Bäume, Himmel, vielleicht vorbeifliegende Vögel wahr. Diese Verbindung zur Natur verstärkt die entspannende Wirkung der Sauna erheblich.

Abends, wenn die Sauna von innen beleuchtet ist, wird das runde Fenster zu einem leuchtenden Auge in Ihrem Garten – ein magischer Anblick, der Atmosphäre schafft und die besondere Form der Sauna auch im Dunkeln betont.

Psychologisch erzeugt das Rundfenster eine interessante Ambivalenz: Einerseits öffnet es den Raum und schafft Weite. Andererseits verstärkt die kreisrunde Form das Gefühl von Geborgenheit – Sie blicken aus einer schützenden Höhle hinaus in die Welt, fühlen sich aber selbst sicher und umhüllt.

 

Bewährte Blockbohlenbauweise in außergewöhnlicher Form

Trotz ihrer unkonventionellen Form folgt die Raiki der bewährten Blockbohlenbauweise. Die gebogenen Wände werden aus speziell zugeschnittenen, massiven Blockbohlen gefertigt, die präzise ineinander greifen und eine stabile, wärmedämmende Hülle bilden.

Standardmäßig kommt nordische Fichte zum Einsatz. Die Seitenwände bestehen aus 42mm starken Blockbohlen, die Rückwand aus 28mm starkem Material. Diese Dimensionierung sorgt für optimale Stabilität und hervorragende Wärmespeicherung. Die natürliche Struktur der Fichte mit ihrer hellen, freundlichen Färbung und der charakteristischen Maserung unterstreicht den organischen Charakter der Sauna.

Für noch höhere Witterungsbeständigkeit steht optional Thermoholz zur Verfügung. Das durch kontrollierte Hitzebehandlung modifizierte Material ist besonders resistent gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall und Verrottung. Es ist dimensionsstabiler als unbehandeltes Holz und erhält eine edle, dunkle Färbung, die der Sauna einen noch exklusiveren Charakter verleiht.

Die gebogene Konstruktion erfordert höchste handwerkliche Präzision. Jede Blockbohle muss exakt im richtigen Winkel zugeschnitten sein, um die fließende ovale Form zu erzeugen. Stabile Standfüße garantieren sicheren Halt, während Spannbänder aus korrosionsbeständigem Edelstahl das spätere Nachspannen ermöglichen und dafür sorgen, dass die Sauna auch nach Jahren perfekt in Form bleibt.

 

Espenholz-Innenausstattung für hautfreundlichen Komfort

Alle Innenflächen, mit denen Sie während des Saunagangs in Berührung kommen, sind aus hochwertigem Espenholz gefertigt. Dieses nordische Laubholz ist das Material der Wahl für Sauna-Innenräume und bringt ideale Eigenschaften mit.

Espenholz besitzt eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit – es erwärmt sich selbst bei hohen Temperaturen nur langsam. Sie können sich entspannt anlehnen oder auf der Saunaliege ausstrecken, ohne sich an heißen Holzoberflächen zu verbrennen. Dieser Komfortfaktor ist entscheidend für lange, entspannte Saunagänge.

Zudem ist Espe nahezu harzfrei und entwickelt auch bei intensiver Hitze kaum Eigengeruch. Ihre Aufgüsse mit ätherischen Ölen können sich unverfälscht entfalten, ohne von Holzaromen überlagert zu werden. Das Dufterlebnis bleibt rein und authentisch.

Die naturhelle Färbung des Espenholzes reflektiert das durch das große Rundfenster einfallende Licht und verstärkt die helle, freundliche Atmosphäre im Innenraum.

Der Saunaraum ist mit 60cm breiten Sitzbänken ausgestattet, die komfortablen Sitzplatz mit Rückenlehnen bieten. Die 1,9m lange Saunaliege ermöglicht vollständiges Ausstrecken auch für größere Personen. Bei geselligen Saunagängen finden bis zu 4 Personen bequem sitzend Platz, für intensive Solo-Sessions oder zu zweit können Sie die Saunaliege in voller Länge nutzen.

Der Bodenrost aus Espenholz schützt Ihre Füße vor direktem Kontakt mit dem kalten Boden und ermöglicht gleichzeitig gute Luftzirkulation. Bankblenden verleihen dem Innenraum eine geschlossene, hochwertige Optik.

 

Flexible Beheizungsoptionen

Die Raiki lässt Ihnen die Wahl zwischen verschiedenen Beheizungsarten. Sie können die Sauna wahlweise mit einem modernen Elektroofen oder einem traditionellen Holzofen ausstatten – beide Varianten sind als vollständige Komplettsets mit Saunasteinen erhältlich.

Der empfohlene Elektroofen Harvia Legend Home XW mit 10,8kW Leistung bietet einfache Handhabung, präzise Temperatursteuerung und schnelle Aufheizzeiten. Sie programmieren die gewünschte Temperatur, und der Ofen heizt den Raum zuverlässig auf. Ideal für regelmäßige Nutzung und spontane Saunagänge.

Alternativ steht der Harvia Linear Compact 18 mit 14,3kW zur Verfügung – ein hochwertiger Holzofen mit BImSchV2-Set für emissionsarme Verbrennung. Der Holzofen schafft ein ursprüngliches Sauna-Erlebnis mit dem charakteristischen Duft und Knistern echten Feuers. Das bewusste Schüren des Feuers wird zum meditativen Ritual und verstärkt die Entschleunigung.

Eine Feuerschutzplatte aus Natursteinen an der Rückwand sorgt bei beiden Varianten für maximale Sicherheit. Das mitgelieferte Ofenschutzgitter aus Espenholz verhindert versehentliche Berührungen und komplettiert das durchdachte Sicherheitskonzept.

 

Professionelle Ausstattung für optimales Saunaklima

Die Raiki ist komplett ausgestattet und sofort einsatzbereit. Ein integriertes Lüftungsgitter sorgt für kontinuierlichen Luftaustausch und garantiert frisches, angenehmes Saunaklima ohne Stickigkeit. Frischluft strömt kontrolliert nach, verbrauchte Luft und überschüssige Feuchtigkeit werden abgeführt – Voraussetzung für gesunde, wohltuende Saunagänge.

Die LED-Beleuchtung schafft angenehmes, blendfreies Licht und setzt den besonderen Charakter des Innenraums stimmungsvoll in Szene. Besonders abends, wenn das große Rundfenster von innen beleuchtet ist, entsteht eine magische Atmosphäre.

Das gewölbte Dach ist mit schwarzen Bitumen-Dachschindeln in hochwertiger Qualität gedeckt. Diese bieten zuverlässigen Schutz vor allen Witterungseinflüssen und unterstreichen die organische Form der Sauna. Die Schindeln folgen elegant der Wölbung und verleihen dem Dach eine schuppenartige Struktur, die an natürliche Oberflächen erinnert.

Ein vollständiges Saunazubehör-Set gehört zum Lieferumfang: Thermometer und Hygrometer zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie ein hochwertiger Aufgusseimer mit passender Schöpfkelle. Sie können sofort mit stimmungsvollen Aufgüssen beginnen und die wohltuende Wirkung ätherischer Öle genießen.

 

Gemütliche Höhlen-Atmosphäre

Die Kombination aus organischer Form, dem großen Rundfenster und der hochwertigen Holzverarbeitung schafft in der Raiki eine einzigartige Atmosphäre. Sie betreten keinen rechteckigen Raum, sondern eine Art zeitgenössische Interpretation einer Naturhöhle – urgemütlich, schützend, beruhigend.

Die gebogenen Wände umhüllen Sie sanft. Das einfallende Licht durch das Rundfenster betont die organischen Formen. Die natürliche Holzstruktur verstärkt die Verbindung zur Natur. All dies zusammen erzeugt ein Raumgefühl, das weit über gewöhnliche Sauna-Atmosphäre hinausgeht.

Diese besondere Stimmung verstärkt die entspannende Wirkung des Saunierens erheblich. Sie fühlen sich nicht in einem funktionalen Raum, sondern in einem besonderen Ort – einem Refugium, das speziell dafür geschaffen wurde, Alltag hinter sich zu lassen und zur Ruhe zu kommen.

 

Bausatz oder Komplett-Service

Die Ovale Sauna Raiki wird standardmäßig als präzise vorgefertigter Bausatz geliefert. Alle Bauteile – auch die gebogenen Elemente – sind exakt zugeschnitten, nummeriert und mit einer detaillierten Aufbauanleitung sowie komplettem Montagematerial versehen.

Aufgrund der unkonventionellen Form und der gebogenen Konstruktion erfordert der Aufbau etwas mehr handwerkliches Geschick als bei rechteckigen Modellen. Erfahrene Heimwerker können die Sauna mit Geduld, Präzision und mindestens einer weiteren Person selbst aufbauen – ein anspruchsvolles, aber lohnendes Projekt.

Wer den sofortigen Komfort bevorzugt oder sich den komplexeren Aufbau nicht zutraut, kann die Raiki auch fertig montiert bestellen. Erfahrene Fachkräfte übernehmen den kompletten Aufbau, führen alle notwendigen Justierungen durch und übergeben Ihnen die Sauna einsatzbereit.

Beide Varianten bieten identische Qualität – die Entscheidung richtet sich nach Ihrem handwerklichen Geschick, Ihrer verfügbaren Zeit und Ihren persönlichen Vorlieben.

 

Ganzjährige Wellness in außergewöhnlichem Ambiente

Die Raiki ist für den ganzjährigen Einsatz konzipiert. Die robuste Blockbohlenbauweise, die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung trotzen jeder Witterung. Die organische Form ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional vorteilhaft: Die gebogenen Flächen bieten Wind und Wetter weniger Angriffspunkte als kantige Konstruktionen.

Nach einem anstrengenden Arbeitstag betreten Sie den Vorraum, legen den Alltag ab, durchschreiten die innere Tür und tauchen ein in die geborgene Atmosphäre des Saunaraums. Die warme Holzumgebung, das durch das Rundfenster einfallende Licht, die sanft gebogenen Wände – all dies schafft einen Ort, an dem Entspannung nicht nur möglich, sondern unvermeidlich wird.

Am Wochenende wird die Raiki zum bewussten Wellness-Ritual. Zeit, die Sie sich selbst schenken oder mit Ihrem Partner, Ihrer Familie oder Freunden teilen. Die besondere Atmosphäre macht jeden Saunagang zu einem Erlebnis, das über gewöhnliche Entspannung hinausgeht.

 

Ein Statement für Ihren Garten

Die Ovale Sauna "Raiki" ist mehr als ein Wellness-Gerät. Sie ist ein architektonisches Statement, ein Kunstwerk, ein Blickfang. Sie zeigt Ihren Geschmack, Ihre Wertschätzung für besonderes Design und Ihre Bereitschaft, Konventionen zu durchbrechen.

Permanent verfügbar in Ihrem eigenen Garten. Mit integriertem Vorraum für entspannten Übergang. Durchflutet von Tageslicht durch das beeindruckende Rundfenster. Gebaut aus hochwertigen Materialien für jahrzehntelange Freude.

Schaffen Sie sich diesen außergewöhnlichen Ort, der immer für Sie da ist – und der jeden beeindruckt, der ihn sieht.

 

Technische Daten im Überblick

Außenmaße: 4,05m (L) x 2,40m (B) x 2,20m (H)
Grundfläche: 9,72 m²
Kapazität: 2 Personen liegend, 4 Personen sitzend

Konstruktion

  • Bauweise: Blockbohlenbauweise (ovale Form)
  • Seitenwände: Nordische Fichte (Thermoholz optional), 42mm stark
  • Rückwand: Nordische Fichte (Thermoholz optional), 28mm stark
  • Innenausstattung: Espenholz (Saunabänke, Saunaliege, Rückenlehnen, Bankblenden, Ofenschutzgitter, Bodenrost)

Front und Fenster

  • 1x großes rundes Fenster (Durchmesser 150cm)
  • 1x Glastür
  • Glasstärke: 8mm Sicherheitsglas
  • Türmaße: 1,69m x 0,59m

Raumaufteilung

  • Vorraum: ca. 1,5m tief (Umkleide- und Pufferzone)
  • Saunaraum: separater Raum hinter dem Vorraum

Saunabänke

  • Sitzbänke: 60cm tief
  • Saunaliege: 1,9m lang (für vollständiges Ausstrecken)

Saunaofen

  • Wahlweise ohne Saunaofen, mit Elektroofen oder mit Holzofen
  • Empfohlen: Elektroofen Harvia Legend Home XW 10,8kW oder Holzofen Harvia Linear Compact 18 14,3kW mit BImSchV2-Set
  • Jeweils als Komplettset mit Saunasteinen

Ausstattung

  • LED-Beleuchtung
  • Lüftungsgitter für optimale Belüftung
  • Schwarze Bitumen-Dachschindeln
  • Feuerschutzplatte aus Natursteinen (Rückwand)
  • Stabiles Montagematerial
  • Aufbauplan (bei Bausatz)

Saunazubehör-Set (im Lieferumfang)

  • Thermometer
  • Hygrometer
  • Aufgusseimer mit Schöpfkelle

Lieferoptionen

  • Als Bausatz (zur Selbstmontage, erfordert handwerkliches Geschick)
  • Fertig montiert (auf Wunsch)

Holzoptionen

  • Standard: Nordische Fichte
  • Optional: Thermoholz (gegen Aufpreis)

Qualität

  • Hochwertige nordische Hölzer
  • Präzise Verarbeitung mit gebogenen Elementen
  • Außergewöhnliche organische Form
  • Integrierter Vorraum
  • Ganzjährig nutzbar


Lieferumfang

  • Ovale Sauna "Raiki" (als Bausatz oder fertig montiert)
  • Seitenwände und Rückwand aus nordischer Fichte (Thermoholz optional)
  • Front mit großem Rundfenster (Ø 150cm) und Glastür (8mm Sicherheitsglas)
  • Vorraum mit separater Eingangstür
  • Saunabänke aus Espenholz (60cm Tiefe)
  • Saunaliege aus Espenholz (1,9m Länge)
  • Rückenlehnen aus Espenholz
  • Bankblenden aus Espenholz
  • Ofenschutzgitter aus Espenholz
  • Bodenrost aus Espenholz (für Vorraum und Saunaraum)
  • Feuerschutzplatte aus Natursteinen
  • LED-Beleuchtung
  • Lüftungsgitter
  • Schwarze Bitumen-Dachschindeln
  • Standfüße
  • Edelstahl-Spannbänder
  • Montagematerial
  • Aufbauplan
  • Saunazubehör-Set: Thermometer, Hygrometer, Aufgusseimer mit Schöpfkelle

Optional erhältlich:

  • Saunaofen (Elektroofen oder Holzofen) als Komplettset mit Saunasteinen
  • Verkleidung aus Thermoholz (statt Standardverkleidung aus nordischer Fichte)

Häufige Fragen und Antworten zur Außensauna:

Fragen rund um die Technik bei einer Außensauna

Der Holzofen Harvia Linear 18 ist zugelassen gemäß 2.
BImSchV.

Allerdings kann es beim Betrieb des Holzofens zu Rauchentwicklung kommen. Wenn die Außensauna in enger Wohnbebauung aufgestellt
werden soll, dann ist es am besten, wenn Sie dies im Vorfeld mit Ihren Nachbarn abstimmen.

Ansonsten empfiehlt die Schornsteinfeger-Innung einen verlängerten, 7m hohen Schornstein.

Für eine sichere und stabile Aufstellung der Außensauna ist
eine ebene, befestigte Fläche in Ihrem Garten unerlässlich.

Normalerweise hat man so eine Fläche nicht auf Vorrat im
Garten. Am besten lassen das Fundament von einem GaLa-Bauer vorbereiten oder Sie legen als leidenschaftlicher Heimwerker selbst Hand an.

Es empfiehlt sich, den Holzofen erst einmal auszubrennen, d.h. Sie sollten den Ofen einmal erhitzen und eine Weile brennen lassen, um alle Rückstände von der Herstellung zu entfernen. Achtung, dabei kommt es erfahrungsgemäß zu stärkerer Rauchbildung.

Die meisten Modelle unserer Außensaunen werden fertig
montiert geliefert, dann benötigen Sie keine Aufbauanleitung.

Bei den Bausatz-Ausführungen achten wir darauf, dass eine einfache und leicht verständliche Montageanleitung im Lieferumfang enthalten ist.

Der Holzofen benötigt ca. 45 Minuten Aufwärmzeit (als Richtwert), dann ist es in der Fasssauna ungefähr 90°C warm.

Die genaue Aufwärmdauer hängt natürlich von der Größe der Fasssauna, dem Ofen und dem verwendeten Holz ab.

Bei einer Außensauna mit Holzofen benötigen Sie nur elektrische Anschlüsse für die Beleuchtung.

Für die Beleuchtung reicht ein normaler Haushaltsanschluss
mit 230V.

Fragen rund um den Kauf und die Anlieferung

Wir akzeptieren bei uns im Shop alle gängigen Bezahlmethoden wie PayPal, Kreditkarten, Apple Pay und Google Pay, aber auch Klarna Rechnungskauf und Klarna Ratenzahlung.

Außerdem können wir gerne einen Zahlungsplan vereinbaren, z.B. 50% Anzahlung bei Bestellung und 50% bei Lieferung.

Die Lieferzeit unserer Außensaunen hängt von dem jeweiligen Lieferanten ab und beträgt in der Regel 6 - 8 Wochen, je nach Auftragslage.

Die Außensauna wird auf der Pritsche eines LKWs transportiert.

Je nachdem, wie zugänglich der Aufstellplatz ist, können Sie
die Außensauna mit den Gabeln eines Traktors transportieren oder mit einem Kran heben.

Die entsprechenden Gurte für das Verzurren und Sichern bringt der Transporteur mit.

Wir bieten Ihnen einen aktiven und gut erreichbaren
Kunden-Support an und klären mit Ihnen gemeinsam die Reklamation.

Wir kennen unsere Lieferanten gut und setzen uns dafür ein,
dass Sie beste Qualität geliefert bekommen oder schnell Hilfe bekommen.

Sie können uns jederzeit kontaktieren, per email, WhatsApp oder Telefon.

Inmedias Res Sauna

Über die Marke

Inmedias Res

Inmedias Res steht für hochwertige, handgefertigte Wellness-Produkte mit einem besonderen Fokus auf ästhetisches Design und nachhaltige Materialien. Die Marke verbindet europäische Handwerkstraditionen mit modernem Komfort und zeitgemäßer Funktionalität für authentische Outdoor-Wellness-Erlebnisse.

Inmedias Res wurde vor etwa 10-15 Jahren in Europa gegründet. Der Name, aus dem Lateinischen stammend und "mitten in den Dingen" bedeutend, spiegelt die Philosophie des Unternehmens wider, direkt zum Wesentlichen zu kommen und Produkte zu schaffen, die ein unmittelbares Wohlbefinden ermöglichen. Die Marke hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ihr Sortiment erweitert, während sie ihren Grundprinzipien der Qualität und Nachhaltigkeit treu geblieben ist.

Die Hauptproduktbereiche von Inmedias Res umfassen:
• Holzgefertigte Badefässer (Hot Tubs) in verschiedenen Ausführungen
• Traditionelle Fasssaunen und Außensaunas
• Holzbefeuerungsöfen und Heizungssysteme
• Designorientierte Outdoor-Wellness-Lösungen
• Zubehör und Pflegeprodukte für Holzwellness-Produkte
• Maßgeschneiderte Wellness-Konzepte für Privatgärten und gewerbliche Anwendungen

Inmedias Res zeichnet sich durch besondere Aufmerksamkeit für Details, hervorragende Materialqualität und ein durchdachtes Designkonzept aus. Die Marke verwendet sorgfältig ausgewählte europäische Hölzer, die sowohl für ihre Beständigkeit als auch für ihre natürliche Schönheit geschätzt werden. Ein charakteristisches Merkmal ist die Verbindung von traditionellen Fertigungsmethoden mit modernen Technologien, was zu Produkten führt, die sowohl authentisch als auch zeitgemäß sind. Zudem wird besonderer Wert auf Kundenzufriedenheit und persönliche Beratung gelegt.

Inmedias Res ist ein spezialisierter Nischenanbieter im wachsenden Markt für hochwertige Outdoor-Wellness-Produkte. Die Marke konzentriert sich auf das Premium-Segment und bedient anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Qualität, Design und Nachhaltigkeit legen. Obwohl Inmedias Res nicht zu den größten Herstellern gehört, hat sich die Marke insbesondere in Mittel- und Westeuropa einen ausgezeichneten Ruf für ihre hochwertigen Produkte erarbeitet und eine treue Kundenbasis aufgebaut.

Inmedias Res ist ein eigenständiges, inhabergeführtes Unternehmen und nicht Teil eines größeren Konzerns. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es der Marke, ihre Grundwerte beizubehalten und flexibel auf Marktanforderungen und Kundenwünsche zu reagieren. Das Unternehmen pflegt enge Beziehungen zu lokalen Handwerksbetrieben und Lieferanten, was die Qualitätskontrolle und nachhaltige Produktionsprozesse unterstützt. Durch ein selektives Händlernetzwerk in verschiedenen europäischen Ländern wird ein kompetenter Service und eine zuverlässige Beratung sichergestellt.